Am 5. Januar 2024 hat das neue Stück „Der Chor der Hinterbliebenen“ in der Reithalle Offenburg Uraufführung.
Die Welt ist im Wandel. Pandemie, Krieg, Rechtsruck, Klimawandel, nichts mehr erscheint sicher. Der rasante Klimawandel hält uns in Atem, durch Naturkatastrophen wird offensichtlich, dass wir mit dem Hyperkonsum der Natur so schaden, dass wir selbst die Leidtragenden sein werden. Wir können so nicht weitermachen. Das haben fast alle erkannt, aber wie kann ein gesellschaftlicher Wandel vonstatten gehen? Eines ist für alle Menschen sicher und das ist der Tod. Rückt man den Tod ins Bewusstsein, werden Fragen des Lebens offensichtlich.Wer bin ich, warum bin ich hier und wer möchte ich gewesen sein, wenn ich am Ende meines Lebens zurückblicke? Für was möchte ich mich engagiert haben? Was möchte ich der nachfolgenden Generation hinterlassen haben? Welche Entscheidungen möchte ich gefällt haben?
Aufführungen: 5./6.1. um 20.00 Uhr , 7.1.2024 um 19.00 Uhr in der Reithalle Offenburg Dauer ca. 90 Minuten
Konzept, Skript und Regie: Annette Müller
Produktionsleitung: Heidrun Schlegel
Videos: Jonathan Rieder
Sound: Christian Kessler
Cello: Heidrun Schlegel
Bühnenbild: Stephan Faust
Grafik: Jürgen X. Albrecht
Produktionsassistenz: Barbara Höfler
Bufdi: Olivia Viviani, Lars Schreiner
Eine Produktion der Jungen Theaterakademie
Kartenvorverkauf: Bürgerbüro, Reservix